THERAPEUTIKUM - Heilbronn

Adresse: Kreuzäckerstraße 19, 74081 Heilbronn, Deutschland.
Telefon: 713150860.
Webseite: therapeutikumheilbronn.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 84 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von THERAPEUTIKUM

THERAPEUTIKUM Kreuzäckerstraße 19, 74081 Heilbronn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von THERAPEUTIKUM

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

THERAPEUTIKUM

Adresse: Kreuzäckerstraße 19, 74081 Heilbronn, Deutschland.

Telefon: 713150860.

Webseite: therapeutikumheilbronn.de.

Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung

Das Therapeutikum in Heilbronn ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich auf die Betreuung von Menschen spezialisiert hat. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Therapie- und Beratungsangeboten an, um Menschen bei verschiedenen Herausforderungen zu unterstützen.

Service und Leistungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender

Durch die Arbeit des Therapeutikums in Heilbronn haben sich bis zu 84 Bewertungen auf Google My Business gesammelt. Die Durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 von 5 Sternen.

Die meisten Menschen, die das Therapeutikum besucht haben, sind sehr zufrieden mit der Arbeit der Psychologin und Sozialberaterin. Sie berichten von einer guten Betreuung und Unterstützung bei Krisenzeiten. Einige Menschen haben auch die Betreuer in der Burenstrasse gelobt.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Hilfe bei psychischen oder beruflichen Herausforderungen sucht, ist das Therapeutikum in Heilbronn eine gute Adresse. Die Einrichtung bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, in der Sie sich auf Ihre Reise zur Erholung und Selbstverbesserung konzentrieren können.

Wir empfehlen, den Therapeutikum Heilbronn zu besuchen, um mehr über die verschiedenen Therapie- und Beratungsangebote zu erfahren. Kontaktieren Sie die Einrichtung über ihre Website oder Telefonnummer, um einen Termin zu vereinbaren.

Rekommandierung: Wenn Sie nach einer sicheren und unterstützenden Umgebung suchen, in der Sie Ihre psychischen und beruflichen Herausforderungen meistern können, ist das Therapeutikum in Heilbronn die richtige Adresse. Kontaktieren Sie die Einrichtung heute selbst

👍 Bewertungen von THERAPEUTIKUM

THERAPEUTIKUM - Heilbronn
Judith C.
5/5

RPK

Also ich kann die negativen Bewertungen nicht verstehen.
Habe mich sehr gut aufgehoben und Betreut gefühlt. Die Psychologin und Sozialberaterin leisten gute arbeit und sind auch bei Krisen immer für einen da.Ich finde die Einrichtung eine gute Perspektive. Auch die Betreuer in der Burenstrasse sind Mega. Auch ein ganz großes Dankeschön an Frau Schindler.
Ich war froh das ich die Unterstützung hatte und nehme trotz allem einiges mit.

THERAPEUTIKUM - Heilbronn
hugo
1/5

Ich war in der RPK Maßnahme. Diese war nicht wirklich hilfreich. Die meisten Mitarbeiter*innen interessieren sich nicht wirklich für die Leute. Der Medizin Bereich der RPK sagt man solle „Kaffee trinken und arbeiten gehen“ wenn es einem nicht gut geht. Therapie war nicht wirklich hilfreich. Gutes Beispiel ist auch die Psychologin Schlipf. Schrecklich, nicht hilfreich und gibt den Patient*innen die Schuld an ihren Traumas und wenn sie körperlich krank werden. Und jeder der dort arbeitet weiß das sie so drauf ist und es interessiert sie alle trotzdem nicht.
Gehört man zu den stabileren Patient*innen wird man nicht ernst genommen und man soll sich nicht so anstellen. Diese Leute interessiert es nicht, dass sie mit psychisch kranken arbeiten, man muss trotzdem machen (hat sich angefühlt wie im echten Arbeitsleben). Als Angst Patient rate ich das erst recht ab. Man bekommt absolut keine Hilfe.
Machtspielchen werden auch gerne mal gespielt.
Mitarbeiter*innen lästern übereinander während Patienten zuhören können und es ist egal.
Die Sporttherapeutinnen sind dafür super! Total offen und witzig dazu. Grüße an Frau Paper und Frau Konrad. 🙂

THERAPEUTIKUM - Heilbronn
Ehrlichkeit
2/5

RPK -
Diese ist hier nur für junge Erwachsene vorgesehen. Beim "Infotag" konnte man das klar sagen und heraushören.
Die Mitarbeiter waren ziemlich kalt und schroff

Es geht dort eher um frische Schulabgänger, junge Menschen die keine Perspektive haben und keine Ausbildung.
Meiner Meinung nach ist dort ein Erwachsener mit Arbeitsmarkterfahrungen falsch.

Der Fokus liegt auf starker Betreuung.
So gibt es feste Zeiten, an denen man zusammen kochen MUSS, feste Ausgehzeiten etc.
Für mich als Erwachsener im mittleren Alter ein großer Verlust der Selbstständigkeit.

Bist du jung, hast keine Erfahrungen, Probleme im Alltag/ kannst nicht alleine sein und hast stärkere Einschränkungen?
Dann bist du hier richtig.

Die Einrichtung selbst ist sehr sehr klein. Es gibt nicht mal ansatzweise 50 Rehabilitanten. Dafür ist alles sauber und modern.

THERAPEUTIKUM - Heilbronn
De F. C.
1/5

Zur RPK-MAßNAHME (Langzeitreha für psychisch Kranke):

Durchaus auch engagierte Mitarbeiter an der Patienten"front".
Aber:
Intransparente, bürokratische, langsame Entscheidungsstrukturen des Grauens - Zuständigkeiten daher unklar, Mitpatienten die resignieren.

Update:
Die moderne, progressive Ausrichtung des Magazins, hat mit der inneren Haltung der Einrichtung im Alltag wenig zu tun - der kollektivistische Therapieansatz, auf den man mangels Ressourcen und effizienter Strukturen aus Zweckdienlichkeit häufig trifft, wurzelt im Kern noch tief im 20.Jahrhundert - es gibt nicht einmal eine therapeutische Leitung, geschweige denn effiziente Selbstkontroll- und Feedbackstrukturen.
Eigeninitiative einiger engagierter Mitarbeiter kann, sollte und muss das nicht ausgleichen.

Update 2/2025:
Der Abschlussbericht strotzt auch nach einem missglückten Korrekturversuch des Therapeutikums nach wie vor von peinlichen Widersprüchen in sich selbst - dabei geht es nicht einmal primär um divergierende Ansichten zwischen Ärzten und Patient:
Man schämt sich einfach fremd ob den jedem interessierten Laien ins Auge fallenden Unsauberkeiten in der Argumentation, bei denen jeder Fachabiturient gnadenlos durch die Prüfung rasseln würde.

Fazit:
Finger weg bei komplexen Erkrankungsbildern, bei denen differentialdiagnostische Grundfertigkeiten gefragt sind.
Ich hatte wirklich lange auf Kooperation gesetzt, um einen gemeinsamen Weg zu finden - jetzt reicht es.

THERAPEUTIKUM - Heilbronn
Nutzerin N.
5/5

Den Ort kenne ich nicht, habe aber vor kurzem das Magazin aus dem Therapeutikum "Wahnsinnswelt" ganz beiläufig in meine Hände bekommen, lag' in der Kneipe, in der ich zu Mittag gegessen hatte, aus...
Meine Bewertung: Ich finde das Magazin "Wahnsinnswelt" wahnsinnig klasse...gäbe es mehr als 5 Sterne, dann mehr als 5 Sterne.
Leute macht weiter so und die Welt wäre ein Stückchen lebenswerter, würden die Menschen ab und an mal in eine solche Zeitschrift auch nur einen kleinen Blick riskieren...

THERAPEUTIKUM - Heilbronn
Ivanka N.
5/5

Mir gefällt es gut !Ich möchte weiterhin da Arbeiten im Therapeutikumdamit meinte ich auchTherapeutikum!Des ist mein Wunsch!Nein ich schlage niemanden damit meinte ich auch niemanden!Ich tuhe keine Fliegen was zu leide!LG Ivanka Nikolic

THERAPEUTIKUM - Heilbronn
Andreas S.
5/5

Ich bin sehr zufrieden. Da kann arbeiten und wird geholfen. Die
Kantienmitarbeiter und Köchen zaubern jeden Tag spitze Essen.
Von mir gibt es 6 Sternen.

THERAPEUTIKUM - Heilbronn
DaKeRBeats
4/5

Ich finde, dass das Therapeutikum eine gute Hilfe
Für Menschen mit verschiedene Erkrankung ist.
In Therapeutikum wird jeder gleich behandelt, der Umgang mit Kollegen/innen ist sehr gut und hier wird jeder respektiert und akzeptiert so wie der ist. Das Essen schmeckt leider nicht immer so gut, aber ich finde es gut, dass man fürs belegtes Brötchen weniger zahlt als zum Beispiel beim Bäcker.

Go up