Tageselternverein - Familiäre Kinderbetreuung im Landkreis Tübingen e.V. - Tübingen
Adresse: Wilhelmstraße 14, 72074 Tübingen, Deutschland.
Telefon: 70716877011.
Webseite: tageselternverein.de
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Tageselternverein - Familiäre Kinderbetreuung im Landkreis Tübingen e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Tageselternverein - Familiäre Kinderbetreuung im Landkreis Tübingen e.V.
- Montag: 08:30–11:30, 16:00–18:00
- Dienstag: 08:30–11:30
- Mittwoch: 08:30–11:30, 16:00–18:00
- Donnerstag: 08:30–11:30
- Freitag: 08:30–11:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Tageselternverein - Familiäre Kinderbetreuung im Landkreis Tübingen e.V. ist ein Verein, der sich der Betreuung und Pflege von Kindern in der Region Tübingen widmet. Mit Sitz in Wilhelmstraße 14, 72074 Tübingen, Deutschland, bietet der Verein eine umfassende Kinderbetreuung, die auf familiäre Nähe und individuelle Betreuung angelegt ist.
Die Spezialitäten von Tageselternverein liegen in der qualifizierten Betreuung durch erfahrene und engagierte Betreuerinnen. Der Verein setzt dabei auf eine ganzheitliche Betrachtung des Kindes und bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Lernmöglichkeiten, um den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
Insgesamt hat Tageselternverein e.V. 11 Bewertungen auf Google My Business erhalten, bei denen ein durchschnittliches Rating von 3.8 von 5 Sternen vergeben wurde. Diese Bewertungen sprechen dafür, dass das Verein seine Mitglieder und Kunden zufriedenstellt und einen hohen Standard in der Kinderbetreuung bietet.
Für Personen, die nach einer kinderfreundlichen Betreuung in der Region Tübingen suchen, ist der Tageselternverein eine empfehlenswerte Option. Durch die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden und Schulen sorgt der Verein für eine reibungslose Integration der betreuten Kinder in den Alltag und bietet ihnen so die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in ihr späteres Leben.