Studienhaus Wiesneck Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V. - Buchenbach
Adresse: Wiesneckstraße 6, 79256 Buchenbach, Deutschland.
Telefon: 766198750.
Webseite: wiesneck.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Studienhaus Wiesneck Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V.
Das Studienhaus Wiesneck Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V. ist eine renommierte Einrichtung, die sich in der Wiesneckstraße 6, 79256 Buchenbach, Deutschland, befindet. Das Vereinsunternehmen bietet einzigartige Möglichkeiten für politische Bildung und veranstaltet regelmäßig Seminare, Workshops und Kongresse zu verschiedenen politischen Themen. Seine Spezialität liegt in der Vermittlung von Wissen und dem Austausch von Ideen in einer offenen und diskussionsfreudigen Atmosphäre.
Die Adresse des Studienhauses ist Wiesneckstraße 6, 79256 Buchenbach, Deutschland. Um eine Kontaktaufnahme zu tätigen, kann man auch die Telefonnummer 766198750 nutzen oder die Webseite wiesneck.de besuchen. Auf der Webseite finden sich umfangreiche Informationen über die angebotenen Veranstaltungen, das Team und die Geschichte des Instituts.
Eines der Highlights des Studienhauses ist die Barrierefreiheit, die durch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gewährleistet wird. Dies zeigt das Engagement des Instituts für Inklusion und eine breite Öffentlichkeit.
Bewertungen zu dem Institut lassen ein sehr positives Bild erkennen. Das Unternehmen hat insgesamt 75 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,7 von 5 Sternen, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Besucher hinweist.
Für eine Recommmendation final, ist das Studienhaus Wiesneck ein Muss für alle, die einen tiefen Einblick in die politische Bildung erhalten möchten. Die hochqualifizierten Referenten und das vielfältige Angebot laden ein, das Potenzial dieser Einrichtung für eigene politische Bildung zu nutzen. Um mehr über die aktuellen Veranstaltungen und Angebote zu erfahren, wird empfohlen, die Webseite des Instituts aufzusuchen oder eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellten Kontaktdaten vorzunehmen.