Stiftung HAUS LINDENHOF Kompetenzzentrum Arbeit - Aalen

Adresse: Gartenstraße 21, 73430 Aalen, Deutschland.
Telefon: 73618809367.

Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Stiftung HAUS LINDENHOF Kompetenzzentrum Arbeit

Überblick über Stiftung HAUS LINDENHOF Kompetenzzentrum Arbeit

Die Stiftung HAUS LINDENHOF Kompetenzzentrum Arbeit befindet sich an der Gartenstraße 21, 73430 Aalen, Deutschland. Dieses spezialisierte Zentrum ist berühmt für seine Arbeit im Bereich der beruflichen Ausbildung und Integration von Menschen mit Behinderungen. Ein besonderes Highlight ist, dass das Gebäude rollstuhlgerecht ist, was es für alle zugänglich macht. Die Telefonnummer lautet 73618809367, und auf der Website finden Interessierte weitere Informationen.

Das Kompetenzzentrum Arbeit der Stiftung HAUS LINDENHOF zeichnet sich durch seine spezialen Angebote aus. Hier werden Maßnahmen und Programme angeboten, die individuell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zugeschnitten sind, um ihre beruflichen Fähigkeiten zu fördern und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Zu den Spezialitäten zählen Trainings in verschiedenen Bereichen der Berufsqualifikation, Unterstützung bei der Jobsuche und die Vermittlung von Praktika und Arbeitsplätzen.

Für Personen, die sich für diese Stätte interessieren, sind einige wichtige Daten von Interesse: Neben der rollstuhlgerechten Ausstattung bietet das Zentrum auch einen rollstuhlgerechtenParkplatz und einen rollstuhlgerecht ausgestatteten Eingang. Dies unterstreicht das Engagement der Stiftung für die Barrierefreiheit.

Leider haben das Unternehmen bisher keine Bewertungen auf Google My Business erhalten, was bedeutet, dass Durchschnittliche Meinung und Durchschnittliche Bewertung momentan unbekannt sind. Mit einer Bewertung von 0/5 deutet dies darauf hin, dass möglicherweise noch Verbesserungspotenzial besteht oder dass die bisherige Erfahrung der Kunden nicht besonders positiv war.

Für jemanden, der sich über die Stiftung HAUS LINDENHOF Kompetenzzentrum Arbeit informieren möchte, empfiehlt es sich, sowohl die offiziellen Online-Ressourcen als auch direkte Anfragen an das Zentrum zu nutzen. Die Möglichkeit, vor Ort Informationen zu sammeln oder ein persönliches Gespräch zu führen, kann wertvolle Einblicke bieten. Besonders wichtig ist es, die Rollstuhlzugänglichkeit zu prüfen, wenn man als Assistenzperson oder Besucher planen muss.

Die Stiftung setzt sich aktiv für die Integration und berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein. Ihre Arbeit ist nicht nur ein Beitrag zur Gesellschaft, sondern bietet auch praktische Unterstützung und Perspektiven für die Betroffenen. Trotz der fehlenden Bewertungen auf Google My Business signalisiert die gezielte Ausrichtung auf barrierefreie Zugänge und maßgeschneiderte Bildungsangebote das Engagement und die Seriosität des Kompetenzzentrums.

Für Interessenten oder potenzielle Mitarbeiter ist es ratsam, sich direkt an das Kompetenzzentrum zu wenden, um detaillierte Informationen über aktuelle Programme, offene Stellen oder Informationsveranstaltungen zu erhalten. Die Stiftung bietet eine einzigartige Chance für Menschen mit Behinderungen, ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und Teil des Arbeitslebens zu werden.

Go up