Sozialverband VdK Beratungsstelle Freiburg - Freiburg im Breisgau
Adresse: Bertoldstraße 44, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland.
Telefon: 761504490.
Webseite: vdk.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
📌 Ort von Sozialverband VdK Beratungsstelle Freiburg
⏰ Öffnungszeiten von Sozialverband VdK Beratungsstelle Freiburg
- Montag: 09:00–12:00, 14:00–15:30
- Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–15:30
- Mittwoch: 09:00–12:00, 14:00–15:30
- Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–15:30
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Sozialverband VdK Beratungsstelle Freiburg befindet sich an der Adresse Bertoldstraße 44, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Hier finden Sie eine Einrichtung, die sich mit gemeinnütziger Arbeit beschäftigt und dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen legt. In diesem Zusammenhang verfügt die Beratungsstelle über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC, um die Barrierefreiheit für alle Besucher zu gewährleisten.
Die Beratungsstelle hat bereits 24 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass das Unternehmen bereits eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Kunden hat. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,5 von 5 Sternen, was darauf hindeutet, dass die Klientel zufrieden mit den angebotenen Dienstleistungen ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Beratungsstelle eine solide Grundlage für die Betreuung ihrer Klientel hat.
Die Spezialitäten des Sozialverband VdK Beratungsstelle Freiburg liegen in der Bereitstellung von gemeinnütziger Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Die Beratungsstelle bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich Beratung, Betreuung und Bildung. Ziel der Beratungsstelle ist es, die Lebensqualität ihrer Klientel zu verbessern, indem sie auf ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen eingeht. Um dies zu erreichen, arbeiten die Mitarbeiter eng mit den Klienten zusammen, um eine persönliche und passende Lösung zu entwickeln.
Die Beratungsstelle ist leicht zugänglich, da sie über einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC verfügt. Dies zeigt, dass das Unternehmen sich bemüht, seine Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen und sicherzustellen, dass sie sich willkommen fühlen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Menschen mit Behinderungen, die aufgrund ihrer Behinderung möglicherweise Schwierigkeiten haben, Zugang zu bestimmten Dienstleistungen zu erhalten.