Sozialpädagogische Wohngruppe - Leimen

Adresse: Adalbert-Stifter-Straße 25, 69181 Leimen, Deutschland.
Telefon: 622497330.
Webseite: coccius.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Sozialpädagogische Wohngruppe

Sozialpädagogische Wohngruppe Adalbert-Stifter-Straße 25, 69181 Leimen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sozialpädagogische Wohngruppe

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Sozialpädagogische Wohngruppe - Un hogar de apoyo y desarrollo en Leimen

La Sozialpädagogische Wohngruppe se encuentra ubicada en la dirección Adalbert-Stifter-Straße 25, 69181 Leimen, Deutschland, en el corazón de la comunidad de Leimen. Con un teléfono al alcance de todo el mundo: 622497330, esta institución ofrece un espacio acogedor y estable para personas de todas las edades que buscan apoyo y desarrollo en diferentes áreas de su vida.

A través de su página web coccius.de, podemos encontrar una amplia variedad de información sobre sus servicios y especialidades. La Sozialpädagogische Wohngruppe se destaca por su enfoque en la sozialpädagogische Betreuung, es decir, la brindar apoyo y atención a personas de diferentes edades y necesidades, con un enfoque en la promoción de la independencia y el desarrollo personal.

Entre las spezialitäten de esta institución se encuentran:

Sozialeinrichtung: Un espacio de apoyo y desarrollo para personas de todas las edades.

Therapeutische Einrichtung: Un ambiente terapéutico diseñado para personas con necesidades especiales.

* Bildungseinrichtung: Un lugar de aprendizaje y desarrollo para personas de todas las edades.

La Sozialpädagogische Wohngruppe cuenta con 6 Bewertungen en Google My Business, lo que refleja la calidad y la profesionalidad de sus servicios. Con una Durchschnittliche Meinung de 3.2/5, es evidente que esta institución ha logrado satisfacer las necesidades de sus usuarios.

Si estás buscando un hogar de apoyo y desarrollo en Leimen, te recomendamos contactar con la Sozialpädagogische Wohngruppe. Puedes hacerlo a través de su página web o llamando al número de teléfono indicado. Allí podrás obtener más información sobre sus servicios y cómo pueden ayudarte a alcanzar tus objetivos.

Recomendación final: No dudes en contactar con la Sozialpädagogische Wohngruppe para descubrir cómo pueden apoyarte en tu camino hacia un futuro más próspero

👍 Bewertungen von Sozialpädagogische Wohngruppe

Sozialpädagogische Wohngruppe - Leimen
Hannah G.
1/5

Ich würde jeden bitten, der vor hat in die Wohngruppen von Coccius zu ziehen oder sein Kind dort leben zu lassen, das hier durch zu lesen.Leider wurde meine alte Bewertung ( und auch mindestens eine andere negative Bewertung einer Person die ich kenne ) gelöscht, aber kein Problem ich schreibe gerne nochmal 🙂
Ich habe bis vor ca. 2 Jahren in der Mädchenwohngruppe von Coccius gelebt. Ich war auch auf der Schule von Coccius. Zur Schule kann ich wirklich nur positives sagen & kann sie jedem mit Lernschwierigkeiten oder sozialen Schwierigkeiten wirklich empfehlen. Trotzdem kann ich leider nur einen Stern geben da man über die Wohngruppe wenig positives sagen kann. Ich kann nur von den Verhältnissen die dort vor 2 Jahren waren sprechen, da ich seitdem ( zum Glück ) nicht mehr dort lebe, allerdings war ich auch danach nochmal mit der Gruppe in Kontakt, der auch nicht wirklich gut verlief. Ich warte zum Beispiel immernoch auf Post von mir die nach meinem Auszug dort ankam und mir nie übergeben wurde. Die Betreuerinnen der Gruppe haben es sich immer möglichst leicht gemacht. Anstatt mit den Bewohnerinnen an ihren Problemen wie z.B. Schulangst zu arbeiten, gab es immer nur Konsequenzen oder man wurde aus der Gruppe geschmissen. Das war auch der Fall, wenn man die Betreuerinnen kritisierte und nicht immer nach ihrer Pfeife getanzt hat. Ich ( und auch andere meiner Mitbewohnerinnen ) wurden in dieser Gruppe solange gut behandelt, bis wir uns nicht mehr alles gefallen lassen haben. Es wurden klare Unterschiede gemacht zwischen Leuten die immer brav nach deren Pfeife getanzt sind und denen die sich auch mal gegen das Verhalten der Betreuerinnen ausgesprochen haben. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist beispielsweise meine Abschlussprüfung gewesen. Eine andere Mitbewohnerin und ich hatten unsere Abschlussprüfung an einer Schule die mit Bus und Bahn morgens sehr schwer zu erreichen war. Uns wurde gesagt das wir dort nicht hingefahren werden können, da zu wenige Betreuerinnen da wären. Bei einer anderen Mitbewohnerin deren Schule 2 Zugstationen und ein paar Minuten Fußweg entfernt war, war das dann komischerweise aber doch möglich. Wir mussten dann jeden Morgen vom Direktor der Cocciusschule abgeholt und hin gefahren werden. Als wir die Betreuerinnen darauf angesprochen haben hieß es, das wäre ja auch deren Aufgabe. Das ist leider nur eines von vielen Beispielen. Es wurden im Laufe der Zeit von nahezu jeder Betreuerin rassistische und auch homophobe Aussagen getätigt. Es gab kaum eine Betreuerin dort die nicht mindestens einmal das N- Wort gesagt hat. Das wurde dann beispielsweise damit gerechtfertigt, dass sie es ja auch im privaten Gebrauch mit Freunden benutzen. Sowohl psychische als auch physische Krankheiten wurden von den Betreuerinnen oftmals nicht ernstgenommen, runtergespielt oder ausgeredet. In der Anfangszeit dort gab es Bewohnerinnen, die oft durch sehr problematisches Verhalten aufgefallen sind. Es kam oft zu Mobbing, das dazu geführt hat das manche Bewohnerinnen sogar Angst hatten. Auch das wurde lange nicht ernstgenommen und erst viel zu spät gehandelt. Ich könnte noch ewig weiter schreiben, zusammengefasst kann ich aufjedenfall sagen, dass diese Wohngruppe absolut nicht zu empfehlen ist und ich sehr froh bin dort nicht mehr zu leben. Eine Wohngruppe sollte ein geschützter Ort für Kinder und Jugendliche sein, an dem sie sich im besten Fall zu Hause fühlen. Das ist dort meiner Meinung nach absolut nicht möglich , zumindest Stand vor 2 Jahren. Ich habe aber auch danach noch von Bewohnerinnen gehört, dass sich an den Umständen nicht wirklich etwas geändert hat. Die Betreuerinnen tragen die Verantwortung für die Bewohnerinnen und haben auch eine gewisse Vorbildfunktion. Dieser wurden/ werden sie absolut nicht gerecht. Dies sind nicht nur meine Erfahrungen sondern auch die von anderen Bewohnerinnen. Einer Freundin von mir wurde leider die Möglichkeit genommen eine Bewertung abzugeben ( siehe Anhang ), da ihre Bewertung als Verleumdung tituliert wurde und sie nun nicht mehr rezensieren kann.

Sozialpädagogische Wohngruppe - Leimen
Mika L.
1/5

Ich schreibe eine Rezension mit meiner zweiten Email-Adresse da mir die Möglichkeit auf meiner eigentlichen Email genommen wurde(siehe Anhang).

Leider wurde meine vorherige Rezension gelöscht und als Verleumdung tituliert. Aber da ich nicht möchte dass diese Rezensions Seite fehlleitend bleibt, bewerte ich diese Wohngruppe nochmals!

Die Wohngruppe war ein furchtbares Erlebnis für mich. Die ersten 1,5 Monate verliefen eigentlich ganz gut, aber es wurde leider nach und nach schlimmer.
Viele Betreuer haben leider sehr fragwürdig gehandelt und Krankheiten nieder geredet und nicht ernst genommen (physische als auch psychische).
Es wurde leider auch sehr oft offensichtlich gemacht, wer der “Liebling” eines Betreuers ist.
Außerdem hing manchmal die generelle Laune von dem Diensthabenden Betreuer ab da wir das meines Empfinden nachs oft abbekommen haben.

Die Liste könnte lange weitergehen.

Schlussendlich finde ich es schade dass die meiste konstruktive Kritik aus den Rezensionen gelöscht wurde und hoffe dass wir in Zukunft die Rezensionen offen und ehrlich halten können

Mfg
Mika

Sozialpädagogische Wohngruppe - Leimen
aquilegia A.
2/5

Die WGs von Coccius sind skandalös. Dort wohnen viele antisoziale, arrogante Jugendliche und es dauert lange, bis schlechtes Verhalten Konsequenzen gibt. (Z.b Rauswurf). Betreuer*innen sind öfter nett aber viel zu soft bei Auseinandersetzungen usw. Manche Betreuer*innen invalidieren psychisch Kranke Bewohner*innen. Es gibt viele seltsame Regeln, die für mich keinen Sinn ergeben. (Ausgang erst ab 3. Tag und dann nur 3 Tage in der Woche.)
Es gibt einfach zu viel Streit und Mobbing dort. Es gibt kein Tag ohne Auseinandersetzungen.

Zur Schule: ich persönlich mochte die Schule total gern.
Pro: rauchen, in der Klasse am Handy während der Pause sitzen, manchmal durften wir zum Edeka gehen, manchmal gabs gekochtes Essen, Schüler waren meistens nett, kurze Unterrichtszeiten, Schule beginnt um 8:30 und endet 13:30!, frau auer, herr schultz und herr iPhone experte sind cool

Contra: wenig ferien, manchmal nicht so guter Unterricht

Sozialpädagogische Wohngruppe - Leimen
Jom
5/5

Sehr gute Arbeit. Weiter so...

Sozialpädagogische Wohngruppe - Leimen
Denis S.
5/5

Sozialpädagogische Wohngruppe - Leimen
Gürsoy B.
5/5

Go up