Sozialberatung des Caritasverband für die Stadt Ke - Kempten (Allgäu)
Adresse: Freudenberg 9, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland.
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Sozialberatung des Caritasverband für die Stadt Ke
Die Sozialberatung des Caritasverband für die Stadt Ke befindet sich in Kempten (Allgäu) in Deutschland und bietet eine breite Palette von Sozialdienstleistungen an. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Adresse Freudenberg 9, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland und ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen spezialisiert hat. Die Sozialberatung ist Teil des Caritasverbandes, einer großen kirchlichen Caritasorganisation, die seit Jahrzehnten in der sozialen Arbeit engagiert ist.
Die Spezialitäten der Sozialberatung des Caritasverband für die Stadt Ke liegen in der individuellen Betreuung und Beratung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Dazu gehören unter anderem die Beratung in sozialen, rechtlichen und finanziellen Fragen, die Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und die Anbahnung von Hilfsmaßnahmen. Die Sozialberatung arbeitet eng mit verschiedenen Partnern und Institutionen zusammen, um eine umfassende und nachhaltige Unterstützung für ihre Klienten zu gewährleisten.
Die Adresse und Nähe des Unternehmens in Kempten (Allgäu) ermöglichen es, dass Menschen aus der Region und Umgebung leicht Zugang zu den angebotenen Dienstleistungen haben. Die zur Verfügung gestellten Informationen auf der Webseite des Caritasverbandes helfen potenziellen Nutzern, sich einen ersten Eindruck von den Angeboten und den genauen Umfang der Hilfe zu verschaffen.
Angesichts der Tatsache, dass die Sozialberatung des Caritasverband für die Stadt Ke noch keine Bewertungen auf Google My Business hat, gibt es leider keine direkten Meinungen oder Erfahrungsberichte anderer Nutzer, die ein Urteil über die Qualität der angebotenen Dienstleistungen ermöglichen würden. Daher fehlt eine fundierte Bewertung der Sozialberatung und der Caritasverband in Bezug auf den Service und die Qualität der angebotenen Hilfe. Es wäre empfehlenswert, dass die Betreiber der Sozialberatung und des Caritasverbandes in Zukunft Einblicke in die Arbeit und die Zufriedenheit der Klienten bieten, um mögliche Interessenten besser informieren und für ihre Angebote gewinnen zu können.