Slowenischer Bildungsverein Mura - Besigheim
Adresse: Neckarstraße 20, 74354 Besigheim, Deutschland.
Telefon: 714331140.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Slowenischer Bildungsverein Mura
Über den Slowenischer Bildungsverein Mura in Besigheim
Der Slowenischer Bildungsverein Mura ist eine interessante Organisation, die sich in der Neckarstraße 20, 74354 Besigheim, Deutschland, befindet. Diese Einrichtung bietet ihren Mitgliedern und der Gemeinschaft eine Plattform, um sich über slowenische Kultur und Bildung auszutauschen. Die Kontaktinformationen sind leicht zugänglich: Sie erreichen den Verein über das Telefon 714331140.
Für Interessierte, die mehr über den Verein erfahren möchten, ist die Website ein guter Anfang. Leider ist die offizielle Website des Vereins nicht verfügbar, aber es lohnt sich dennoch, die angegebenen Kontaktinformationen zu nutzen, um detailliertere Informationen anzufordern.
Ein besonderes Merkmal des Slowenischer Bildungsvereins Mura ist die Betonung auf rollstuhlgerechte Zugänglichkeit. Die Adresse verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Verein für Menschen mit Behinderungen besonders zugänglich macht. Dies zeigt, dass der Verein die Bedürfnisse aller Mitglieder ernst nimmt und ein inklusives Umfeld schaffen möchte.
Obwohl es derzeit keine Bewertungen auf Google My Business vorliegen, ist die Durchschnittliche Meinung mit 0/5 recht besorgniserregend. Dies könnte darauf hindeuten, dass es möglicherweise Verbesserungspotenzial gibt oder dass der Verein relativ neu ist und noch wenig Erfahrung in der Bewertung durch die Gemeinschaft hat.
Für potenzielle Mitglieder oder Besucher ist es ratsam, sich vor dem Besuch direkt mit dem Verein in Verbindung zu setzen, um aktuelle Informationen zu den Angeboten und Veranstaltungen zu erhalten. Die Spezialitäten: Verein deuten darauf hin, dass der Fokus auf Bildung und kulturellem Austausch liegt. Möglicherweise organisiert der Verein Sprachkurse, kulturelle Veranstaltungen oder Workshops, die slowenisches Wissen und Traditionen vermitteln.
Es ist auch zu beachten, dass der Verein nicht nur eine lokale Organisation ist, sondern auch einen internationalen Bezug durch seinen slowenischen Hintergrund hat. Dies kann für Menschen von Interesse sein, die sich für andere Kulturen oder für den Aufbau internationaler Beziehungen interessieren.