Fran F.
1/5
Ich hatte eine solide, kurze Betreuung vor vielen Jahren dort, doch der Betreuer hat die Einrichtung und Ini verlassen, leider, er war wirklich menschlich, freundlich und unterstützend.Ich verliess ebenfalls die Einrichtung aus anderen Gründen in die Selbstständigkeit. Vor ca. 3 Jahren gab es seitens Ärzten die Überlegung in eine erneute Betreuung zu gehen, doch das Team, welches dann zuständig gewesen wäre, unterschied sich in Tausend Welten zu dem vorangegangenen. Die Damen, und ich erfuhr dass es nicht nur mir so erging, traurigerweise, waren grundlos autoritär, herrschend, und alles andere als auf Augenhöhe, sie verhielten sich wie Erzieher von schwererziehbaren Kindern, anstelle von Erwachsenen mit einer Erkrankung....Erziehung ist auch laut Ärzten und Therapeuten völlig fehl am Platz und absolut unangemessen und demütigend für den Patienten/Klienten/Kunden, und zudem auch ein Zeichen für Berufsverfehlung und dass die Damen, viele reiferen Alters, ihre Arbeit falsch verstehen und falsch ausführen.
Es gab zudem einen schweren Zwischenfall in der "Kennenlern-Phase" , als 1 von Ihnen in der Klinik zum Gespräch erschien und währenddessen, OHNE einen Hauch meiner Biografie zu kennen, den Satz herausrief: " Naja, so'n bisschen Mobbing ist doch normal und muss man schon aushalten"...wumms...Dass Mobbing, echtes richtiges Mobbing mit Mehrjähriger Dauer, mehrjährigem täglichem Stalking, körperliches Misshandeln, seelische Misshandlungen, Demütigungen bis hin zu M***Drohungen einen Menschen in eine schwere Schizophrene Psychose katapultiert...soetwas sollte eine Organisation zur Betreuung psychisch Kranker mindestens wissen...das ist eine Mindestanforderung an einen Sozialarbeiter. Insgesamt Mobbing zu verharmlosen- dafür hätte ich diese Dame sogar anzeigen können und beim Arbeitgeber melden können, meine Therapeutin riet mir sogar im Nachhinein dazu, da noch mehr Sätze, welche mich demütigten, fielen und auch völlig falsch waren. Ich war so getroffen und tief verletzt und zudem geschockt...ich kündigte sofort und die betreffende Dame war sich keiner Schuld bewusst, was die Eignung als Sozialarbeiterin noch mehr in Frage stellt. Zudem sendete sie mir per Mail den Satz, auf meine Kündigung: So soll es dann geschehen...Die Arroganz der Damen ist nicht nur unangemessen und unangebracht, sondern zieht das Ohnehin schon gesellschaftliche negative Bild des Sozialarbeiters noch weiter runter...Dieser Verein/Organisation sollte seine Sozialarbeiter neutral und stichprobenweise wirklich überprüfen, um zu sehen und hören, was ich und viele andere (ich sprach mit einigen Betroffenen)erleben (mussten)...