Heimatpfad Hochschwarzwald e.V. - Breitnau

Adresse: Dorfstraße 11, 79874 Breitnau, Deutschland.
Telefon: 765291090.
Webseite: heimatpfad.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Heimatpfad Hochschwarzwald e.V.

Hier ist eine umfassende Darstellung des Vereins "Heimatpfad Hochschwarzwald e.V." für Interessenten:

Vorstellung des Heimatpfad Hochschwarzwald e.V.

Der "Heimatpfad Hochschwarzwald e.V." ist ein engagierter Verein, der sich der Erhaltung und Förderung der regionalen Geschichte und Kultur im Hochwald verschrieben hat. Der Verein betreibt einen einzigartigen Wanderweg, der die Schönheit und den historischen Reichtum der Region auf kreative und zugängliche Weise präsentiert. Die Mitglieder des Vereins sind leidenschaftliche Heimatpfadler, die sich mit viel Herzblut um die Gestaltung und Pflege des Pfades kümmern. Sie legen großen Wert auf eine ansprechende und informative Gestaltung, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern Freude bereitet.

Lage und Infrastruktur

Die Zentrale des Vereins befindet sich in einer idyllischen Lage:

Adresse: Dorfstraße 11, 79874 Breitnau, Deutschland
Telefon: 765291090
* Webseite: heimatpfad.de

Der Rollstuhlgerechte Parkplatz in Breitnau erleichtert den Zugang zum Ausgangspunkt des Wanderwegs erheblich und ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Teilnahme. Die leicht erreichbare Lage in Breitnau, einem charmanten Ortsteil von Hinterzarten, macht den Heimatpfad zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge.

Besonderheiten des Wanderwegs

Der Heimatpfad Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Wanderweg; er ist eine Zeitreise durch die Geschichte des Hochwalds. Der Pfad führt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an historischen Gebäuden und markanten Punkten. Er ist in Abschnitte unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt der regionalen Geschichte beleuchten. Die Beschilderung ist sorgfältig gestaltet und vermittelt die Informationen auf verständliche Weise. Obwohl der Weg in einigen Bereichen eine gewisse Herausforderung darstellen kann – insbesondere in der Ravennaschlucht, wo gutes Schuhwerk empfohlen wird – bietet er gleichzeitig eine Vielzahl von interessanten Stationen und Perspektiven.

Bewertungen und Erfahrungen

Der Heimatpfad Hochschwarzwald wird von vielen Besuchern sehr positiv aufgenommen. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,4 von 5 Sternen, basierend auf 10 Bewertungen auf Google My Business. Die Bewertungen deuten auf eine hohe Zufriedenheit mit der Gestaltung und dem Inhalt des Pfades hin, wobei einige Besucher die Möglichkeit erwähnen, dass die Beschilderung an bestimmten Stellen verbesserungswürdig wäre. Die Länge des Weges beträgt in der Regel zwischen 8 und 10 Kilometern, was ihn zu einem anspruchsvollen, aber lohnenden Erlebnis macht.

Empfehlungen und Kontakt

Für Interessenten empfiehlt es sich, die Webseite heimatpfad.de zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zum Wanderweg, inklusive einer Karte, einer Beschreibung der einzelnen Stationen und aktuellen Informationen zur Beschilderung. Der Verein ist jederzeit für Fragen und Anregungen offen.

Fazit:

Der Heimatpfad Hochschwarzwald e.V. bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte und Kultur des Hochwalds zu entdecken. Die Kombination aus attraktiver Landschaft, historischer Bedeutung und guter Infrastruktur macht diesen Wanderweg zu einem besonderen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite zu besuchen und sich direkt mit dem Verein in Verbindung zu setzen, um weitere Details zu erfahren und Ihren Besuch zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Schönheit und den Reichtum des Hochwalds zu erkunden

👍 Bewertungen von Heimatpfad Hochschwarzwald e.V.

Heimatpfad Hochschwarzwald e.V. - Breitnau
S D.
4/5

Ein sehr schöner Wanderweg durch die Ravennaschlucht ( gutes Schuhwerk ist von Vorteil ). Aber auch Asphalt zwischendurch. Nach der Schlucht führt der Weg an einem Privathaus vorbei (sehr schmaler Pfad über eine kleine Brücke) weiter durch den Wald. Leider ist an einer Kreuzung die Beschilderung irreführend. Somit hatten wir eine kleine extra Runde😅 ab da wird es etwas unübersichtlich. Es lohnt sich aber. 8-10 km Stecke.

Heimatpfad Hochschwarzwald e.V. - Breitnau
Cornelia S.
5/5

Oberhalb von Breitnau führt der malerische Heimatpfad. An jedem Punkt kann der Wanderer einen bezaubernden Blick in den Hochschwsrzwald erhaschen. Der Weg führt angenehm und ohne Hindernisse zum Zielpunkt. J de Jahreszeit hat hier seinen Reiz!

Heimatpfad Hochschwarzwald e.V. - Breitnau
RAM867
5/5

Sehr schöne Aussichten kleine Seen sowie Wasserfälle allerdings im Sommer eher sehr spärlich 😄aber es reicht zum erfrischen. Gutes Schuhwerk beim Abstieg zum Ellbachsee, hier entlang fast übersät mit Heidelbeeren welche einladen zum Verzehr. Bin da eher vorsichtig wegen Fuchsbandwurm. Wege sind auch für Mountainbike.
Für Kinder zum entdecken gibt es einen Räuberpfad.
Trinken nicht vergessen besonders im Sommer.
Gut ausgeschilderte Wege.

Heimatpfad Hochschwarzwald e.V. - Breitnau
bijou B.
4/5

Super Wanderstrecke inklusive Ravennaschlucht. Am Wegesrand könnten allerdings noch 1-2 Bänke mehr stehen.

Heimatpfad Hochschwarzwald e.V. - Breitnau
Patrick M.
1/5

Die Wanderung ist eigentlich sehr schön (Ravannaschlucht)...
Leider fehlt ab dem Ende der Schlucht jedwede Beschilderung... 😔
Da muss nach gebessert werden.. 👎

Heimatpfad Hochschwarzwald e.V. - Breitnau
Jens G.
5/5

Toller Wanderweg in Hinzerzarten

Heimatpfad Hochschwarzwald e.V. - Breitnau
Julia B.
5/5

Super schöne Wandertour

Heimatpfad Hochschwarzwald e.V. - Breitnau
Tim -.
5/5

Go up