FsF e.V. Spiele Verein Böblingen - Böblingen

Adresse: Poststraße 38, 71032 Böblingen, Deutschland.

Webseite: spieleverein-boeblingen.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von FsF e.V. Spiele Verein Böblingen

FsF e.V. Spiele Verein Böblingen Poststraße 38, 71032 Böblingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von FsF e.V. Spiele Verein Böblingen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 19:00–23:30
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

FsF e.V. Spiele Verein Böblingen ist eine Vereinigung oder Organisation in Böblingen, Deutschland, die sich für die Förderung des Spielens und des Sozialisierens von Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe einsetzt. Die Organisation bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Veranstaltungen an, um den Mitgliedern und Gästen eine angenehme und inklusive Spielumgebung zu bieten.

Die Adresse von FsF e.V. Spiele Verein Böblingen lautet Poststraße 38, 71032 Böblingen, Deutschland. Die Organisation hat auf ihrer Webseite spieleverein-boeblingen.de umfassende Informationen zur Verfügung, einschließlich ihres Angebots, ihrer Öffnungszeiten und Kontaktdaten.

Einige der Spezialitäten von FsF e.V. Spiele Verein Böblingen sind:

  • Vereinigung/Organisation
  • Barrierefreie Sitzgelegenheiten für Rollstuhlbewältige
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender

Das Unternehmen hat derzeit 3 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung 5 von 5 Sternen beträgt. Dies ist ein deutliches Zeichen für die Zufriedenheit der Kunden und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

Die FsF e.V. Spiele Verein Böblingen ist ein attraktiver Ort für Menschen, die Spaß am Spielen und Sozialisieren haben und gleichzeitig einen inklusiven und sicheren Raum für alle suchen. Die Organisation bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an, die für Menschen aller Altersgruppen geeignet sind und somit ein breites Publikum ansprechen.

Zu den empfohlenen Aktivitäten zählen unter anderem Board Games, Card Games, Cosplay Events und Role-Playing Games. Die FsF e.V. Spiele Verein Böblingen legt großen Wert darauf, dass alle Gäste sich wohl und geborgen fühlen und ein aktives Mitglied in der Community wird.

Die FsF e.V. Spiele Verein Böblingen ist somit eine hervorragende Adresse für alle, die nach einer Organisation suchen, die das Spielen und Sozialisieren für alle offen hält und gleichzeitig einen inklusiven und sicheren Raum bietet. Die Organisation ermutigt alle Interessierten, ihre Webseite zu besuchen oder direkt per Telefon Kontakt mit ihnen aufzunehmen, um mehr über ihre Angebote und Aktivitäten zu erfahren.

👍 Bewertungen von FsF e.V. Spiele Verein Böblingen

FsF e.V. Spiele Verein Böblingen - Böblingen
D.
5/5

Der bisher erste Spieleverein in welchem ich Liebhaber und Mitspieler für komplexe und ultrakomplexe Brettspiele gefunden habe.

Sehr offene und freundliche, nette Menschen sind mir hier begegnet und wundervolle neue Bekanntschaften haben sich hier ergeben.

Einmal Monatlich wird einen ganzen Samstag lang gespielt. Bei lang andauernden Spielen, wie beispielsweise dem Weltraum-Strategiespiel „Twilight Imperium IV“ kann das auch schon mal von 11 Uhr bis nach Mitternacht dauern. 😉

Die Samstags-Termine sind auf der Homepage ausgeschrieben.

Das Spielniveau ist sehr hoch. Die Spielegruppen finden sich in der Regel am Anfang spontan zusammen. Rechtzeitiges Erscheinen (Samstags 14 Uhr, Mittwochs 19 Uhr) ist somit dringend anzuraten. Dann hat man die beste Auswahl und kann Spiele und Mitspieler kennenlernen.

Hier findet übrigens jeder Brettspieleliebhaber etwas passendes für seine Vorlieben und Fähigkeiten. Denn es gibt in der wirklich immensen Sammlung des Vereins natürlich auch leichte und kindgerechte Brettspiele. Zusätzlich bringen viele Spieler auch zusätzlich immer eine Auswahl ihrer eigenen Sammlungen mit. Langeweile kommt hier also garantiert nicht auf.

Eine klare Empfehlung!

Tipp: Mittwochs sollte man sich unbedingt selbst etwas zu Trinken mitbringen. Snacks zum Teilen sind auch gerne gesehen, denn es kann Abends auch schon mal länger werden und die Eisdiele im Erdgeschoss macht schon recht früh zu. Dann kann man nichts mehr kaufen. Samstags gibt es aber meist Getränke und Knabbereien gegen eine Spende in die Getränkekasse zu erwerben. Und oft geht man gegen Mittag gemeinsam in der Umgebung etwas essen. Insbesondere, wenn ein Spiel länger dauert.

FsF e.V. Spiele Verein Böblingen - Böblingen
Stefan B.
5/5

Nette Leute. Es wird darauf geachtet, das alle eine Spielrunde finden. Sehr viele unterschiedliche Spiele.

FsF e.V. Spiele Verein Böblingen - Böblingen
PPalu
5/5

Tolle Leute, Neue werden herzlich willkommen geheißen und schnell integriert

Go up