Förderkreis Biberacher Museum e.V. - Biberach an der Riß

Adresse: Museumstraße 6, 88400 Biberach an der Riß, Deutschland.
Telefon: 735151331.
Webseite: foerderkreis-museum-biberach.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Förderkreis Biberacher Museum e.V.

⏰ Öffnungszeiten von Förderkreis Biberacher Museum e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–13:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–13:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–13:00, 14:00–17:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 14:00–17:00

Der Förderkreis Biberacher Museum e.V. ist eine Vereinigung oder Organisation, die sich in der Museumstraße 6, 88400 Biberach an der Riß, Deutschland, befindet.

Sie können das Verein durch telefonische Kontaktaufnahme unter der Nummer 735151331 oder per E-Mail erreichen. Die Internetseite foerderkreis-museum-biberach.de bietet detaillierte Informationen über die Aktivitäten und Ziele des Förderkreises.

Ein besonderes Merkmal des Förderkreises ist die Bereitstellung eines rollstuhlgerechten Parkplatzes, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Es gibt derzeit keine Bewertungen auf Google My Business für diesen Verein. Daher liegt die durchschnittliche Meinung der Nutzer bei 0 von 5 Sternen.

Der Förderkreis Biberacher Museum e.V. engagiert sich für die Förderung und Unterstützung des Biberacher Museums. Er bietet verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel durch Mitgliedschaft oder Spenden, um das Museum und dessen Sammlungen weiter zu entwickeln.

Die Organisation ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Geschichte und Kultur der Region Biberach an der Riß interessieren. Für weitere Informationen oder um sich aktiv an den Zielen des Förderkreises zu beteiligen, ist eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail empfehlenswert. Besuchen Sie auch die offizielle Webseite, um mehr über die Angebote und Aktivitäten des Förderkreises zu erfahren.

Go up