Diakonisches Werk Heidelberg - Heidelberg
Adresse: Karl-Ludwig-Straße 6, 69117 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 622153750.
Webseite: diakonie-heidelberg.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Gemeinnützige Organisation, Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Service/Leistungen vor Ort, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kleidung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Diakonisches Werk Heidelberg
⏰ Öffnungszeiten von Diakonisches Werk Heidelberg
- Montag: 09:00–12:00, 14:00–16:00
- Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–12:00, 14:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–16:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Diakonisches Werk Heidelberg befindet sich an der Adresse Karl-Ludwig-Straße 6, 69117 Heidelberg, Deutschland. Diese gemeinnützige Organisation ist sowohl eine soziale Einrichtung als auch eine gemeinnützige Organisation und ist darauf bedacht, den Menschen in der Gemeinschaft zu helfen.
Die Organisation bietet verschiedene Dienstleistungen vor Ort und ist freundlich gegenüber der LGBTQ+-Community sowie ein sicherer Ort für Transgender. Sie sucht auch freiwillige Helfer, um ihre Arbeit weiterhin effektiv durchzuführen.
Das Unternehmen hat insgesamt 47 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es ein breites Spektrum an Meinungen von Kunden gibt. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 3,9 von 5, was darauf hindeutet, dass die Organisation insgesamt zufriedenstellend performt.
Für weitere Informationen über die Aktivitäten und Angebote des Diakonischen Werks Heidelberg, kontaktieren Sie sie bitte über ihre Webseite diakonie-heidelberg.de. Sie können auch telefonisch unter 622153750 oder per E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) erreichen.
Wir empfehlen dringend, das Diakonische Werk Heidelberg in Betracht zu ziehen, wenn Sie nach einer Organisation suchen, die sich engagiert für die Gemeinschaft einsetzt und dabei auf Inklusion und Respekt gegenüber allen Mitgliedern der Gesellschaft bedacht ist. Sie sind ein wichtiger Teil der Heidelberger Gemeinschaft und bieten wertvolle Dienste und Unterstützung für alle, die sie benötigen.