Burg Boxberg - Boxberg

Adresse: Schloßweg, 97944 Boxberg, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Burg Boxberg

Burg Boxberg Schloßweg, 97944 Boxberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Boxberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung von Burg Boxberg, formell und hilfreich verfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Burg Boxberg: Eine Reise in die Vergangenheit

Burg Boxberg ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen in der Gemeinde Boxberg, Thüringen. Die Burg, gelegen an der Adresse Schloßweg, 97944 Boxberg, Deutschland, bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Geschichtsinteressierte.

Lage und Umgebung

Die Burg befindet sich in einer malerischen Umgebung, umgeben von sanften Hügeln und der idyllischen Landschaft Thüringens. Die Lage ist besonders idyllisch, da die Burg direkt am Ortsrand liegt und gleichzeitig einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Region bietet. Ein kleiner See, wie einige Besucher erwähnen, liegt in der Nähe und lädt zu erholsamen Spaziergängen und Besuchen ein. Die unmittelbare Nähe zu Boxberg ermöglicht es den Besuchern, die charmante Stadt mit ihren vielfältigen Angeboten zu erkunden.

Historische Bedeutung und Besonderheiten

Burg Boxberg hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als befestigte Niederburg errichtet, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und verändert. Die Burg war einst ein wichtiger Sitz eines Adelsgeschlechts und spielte eine Schlüsselrolle in regionalen Konflikten. Heute ist die Burg als historische Sehenswürdigkeit weitgehend erhalten und präsentiert sich in beeindruckender Weise. Besucher können die Burgmauern erkunden, die Innenhöfe betreten und sich ein Bild von der Lebensweise vergangener Zeiten machen.

Besucherinformationen & Barrierefreiheit

Adresse: Schloßweg, 97944 Boxberg, Deutschland
Telefon: (Bitte Kontaktinformationen hier einfügen – aktuell nicht verfügbar)
Webseite: (Bitte Webseite hier einfügen – aktuell nicht verfügbar)
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit
* Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich

Die Burg legt Wert auf eine barrierefreie Zugänglichkeit. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Burg zu besichtigen. Zudem ist die Burg sehr kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien entspannt einen Tag verbringen können.

Bewertungen und Gesamteindruck

Burg Boxberg genießt bei Besuchern eine hohe Anerkennung. Die Burg verfügt über 30 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.2 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen spiegeln wider, dass die Burg eine einladende und informative Attraktion ist, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Familien anspricht. Die Besucher schätzen besonders die gut erhaltene Architektur, die ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen.

Wir empfehlen eine Besichtigung der Burg Boxberg als einen lohnenden Ausflug. Die Kombination aus historischer Bedeutung, attraktiver Lage und barrierefreier Zugänglichkeit macht sie zu einem idealen Ziel für einen Tagesbesuch.

👍 Bewertungen von Burg Boxberg

Burg Boxberg - Boxberg
Uwe O.
2/5

Abgebrochene Burg, also kaum noch Reste. Große abgesperrte Freifläche. Auch Kellergewölbe sind abgesperrt. Wenige Mauerreste, noch ein Rundturm vorhanden. Zugang zum mittleren Felsen begehbar. Insgesamt ungepflegt und leider erneut zuwachsend. Parkplatz kurz vor der Ruine.

Burg Boxberg - Boxberg
Andreas K.
3/5

Nette Ruine. Kann man sich mal anschauen. Tipp: In Boxberger is tauch unten im Ort ein schöner kleiner See.

Burg Boxberg - Boxberg
Bettina K.
5/5

Die Angaben hier sind nicht korrekt, es gibt am Schlossberg, wie der Ort, der Burg Boxberg, genannt wird, kein Hotel, kein Restaurant und auch keine Weinlaube. 2023 fanden auf dem Schlossberg die ersten Schlossbergfestspiele statt, ein Theaterstück mit Akteuren aus den Stadtteilen von Boxberg, geschrieben von Jörg Appel, der in einem Teilort von Boxberg lebt. Ein sehr schönes Theaterstück.

Burg Boxberg - Boxberg
Anna S.
1/5

Eher langweilig wenig erhalten kleine ruine

Burg Boxberg - Boxberg
Franken T.
5/5

Ist eine schöne Burgruine, bei der sich die Gemeinde noch bemüht mit Rasenmähen und Erhaltung der Ruine. Ich bin auf die Burgruine gekommen um Fotos zu machen, welche auf jedenfall vielfältig sind. Dort gibt es auch einiges zu Entdecken.

Burg Boxberg - Boxberg
Keller
2/5

Ehrlich gesagt nichts besonderes reicht aber für einen Spaziergang

Burg Boxberg - Boxberg
Margot M.
3/5

Leider doch nicht mehr viel von der Burg zu sehen.

Burg Boxberg - Boxberg
Bernd Z.
5/5

Interessant wenn man so darüber nachdenkt was da eins war für eine große Burg

Go up