Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein - Beilstein

Adresse: Schloßstraße 40, 71717 Beilstein, Deutschland.
Telefon: 7062937110.
Webseite: schlossgut-hohenbeilstein.de
Spezialitäten: Bio-Landwirtschaftsbetrieb, Weinberg, Weinhandlung.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein

Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein Schloßstraße 40, 71717 Beilstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein

  • Montag: 14:00–18:00
  • Dienstag: 14:00–18:00
  • Mittwoch: 14:00–18:00
  • Donnerstag: 14:00–18:00
  • Freitag: 14:00–18:00
  • Samstag: 09:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Über Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein

In der malerischen Landschaft von Beilstein, Deutschland, befindet sich das beeindruckende Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein. Mit der Adresse Schloßstraße 40, 71717 Beilstein, bietet dieses Unternehmen eine einzigartige Kombination aus nachhaltiger Landwirtschaft, Weinbau und Weinhandlung. Für diejenigen, die aus dem Ausland kommen oder zusätzliche Informationen benötigen, ist es erfreulich zu wissen, dass das Weingut Unterstützung in verschiedenen Sprachen anbietet und vollständig rollstuhltauglich ist, was es zu einer inklusiven Destination macht.

Besonderheiten und Dienstleistungen

Bio-Landwirtschaftsbetrieb, Weinberg und Weinhandlung sind die drei Säulen dieses familiengeführten Betriebs. Besonders hervorzuheben sind ihre Spezialitäten, die nicht nur für Weintransformatoren, sondern auch für Liebhaber von Bio-Produkten und exquisiten Käsespezialitäten attraktiv sind. Die Vinothek lädt ein, innezuhalten und die Kunst des Weinens und des Kombinierens von Wein und Käse zu genießen. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: mit 61 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,8/5 Sternen zeugen die Kunden von einer außergewöhnlichen Erfahrung.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen ist Schlossgut Hohenbeilstein besonders hervorragend ausgestattet. Der Eingang ist rollstuhlgerecht, es gibt einen rollstuhltauglichen Parkplatz und das WC entspricht ebenfalls den Standards der Barrierefreiheit. Die Weitere interessante Daten bestätigen, dass das Weingut sich um die Bedürfnisse aller Gäste bemüht.

Empfehlungen

Wer plant, ein besonderes Erlebnis zu genießen, sei es eine Wein- und Käseverkostung namens "Hommage au Fromage" oder einfach nur eine Tour durch die weitläufigen Weinberge, sollte Bescheid wissen, dass die Expertise des Personals und die sorgfältig ausgewählten Weine sicherlich für ein unvergessliches Erlebnis sorgen werden. Ein Besuch in der Vinothek ist ebenfalls empfehlenswert, um die erworbenen Weine zu genießen und die Philosophie des Weinguts tiefer kennenzulernen.

Für diejenigen, die den Geschmack von 2022 Muscaris aus dem Weinautomat schätzen, lohnt es sich auf jeden Fall, das Weingut erneut zu besuchen oder direkt über die Webseite schlossgut-hohenbeilstein.de Kontakt aufzunehmen, um ihre next Favoriten zu bestellen. Die Webseite bietet nicht nur Informationen zu den Produkten, sondern auch die Möglichkeit, direkt zu bestellen oder Anfragen zu stellen.

Zusammengefasst ist Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein ein Ort, an dem Naturliebhaber, Weinfreunde und Menschen mit Behinderungen gleichermaßen willkommen sind. Die Kombination aus erstklassigem Wein, bio-zertifizierten Produkten und einem rollstuhltauglichen Angebot macht dieses Weingut zu einer must-see-Destination in der Region. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite, um Ihren individuellen Besuch zu planen oder Ihre Lieblingsweine zu bestellen.

Besuchen Sie Schlossgut Hohenbeilstein und erleben Sie die Wunder des Bio-Weinbaus in Deutschland

👍 Bewertungen von Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein

Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein - Beilstein
Christoph E.
5/5

Die Wein und Käse Verkostung "Hommage au Fromage" hat uns super gefallen. Die Weine waren ganz hervorragend und haben wunderbar mit dem Käse harmoniert. Erklärung zu Wein und Käse ebenfalls schön. Die Vinothek lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein - Beilstein
H. L.
5/5

Habe gerade aus dem Weinautomat den 2022 Muscaris erworben. Unglaublich lecker. Ich werde da jetzt öfter mal vorbei schauen. Tolle Idee.

Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein - Beilstein
Ursula S.
4/5

Schöner Park, um den guten Wein zu genießen bei der Veranstaltung Weine im Park. Leider bekam man in diesem Jahr wie früher auf Nachfrage kein Viertele mehr, sondern nur 0,1. Deshalb 1 Stern Abzug.

Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein - Beilstein
CTS
5/5

Wir waren am ersten Mai zum ersten Mal dort. Tolle Lage, schöner Blick, sehr gutes Essen, guter Service,.... Alles passend. Kommen gerne wieder.

Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein - Beilstein
two F. T.
5/5

Wunderbares Weingut in Beilstein. Schon lange Bio Weingut mit tollen Weinen. Das ist für alle war dabei. Den Vierteles Schlotzer, aber auch eben für Leute, die sich mehr und tiefer mit Wein befassen. VDP Weingut mit der klassischen Einteilung Gutswein, Ortswein, großes Gewächs. Natürlich gibt es auch Sekt. Beratung ist immer super, natürlich kann man fast alles probieren.

Tolles Familien Weingut mit Blick auf Beilstein.

Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein - Beilstein
Li V.
5/5

Sehr gute VDP-Bioweine vom Pionier des Bioweinbaus. Einfach probieren und seinen persönlichen Favoriten finden.

Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein - Beilstein
B-H K.
3/5

Was ich am 1.5.23 gesehen & erlebt habe kann ich nicht beurteilen!

Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein - Beilstein
Jürgen S.
5/5

Wir waren am 21.5.2022 zu "Wein im Park" auf dem Weingut.
Der junge Winzer macht einen super Wein und das Events war auch sehr schön. Für 19,- € konnte man sich stundenlang durch das gesamte Sortiment probieren. Und dieses ist ganz schön umfangreich. Wer da nichts findet, sollte vielleicht besser Biert trinken 😉
Sehr, sehr lecker auch der Flammkuchen aus dem Holzofen. Der selbstgemachte Teig war der Hammer!
Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Go up