Bezirks-Imkerverein Bühl e.V. - Ottersweier

Adresse: Geiersbühn 3, 77833 Ottersweier.

Webseite: imker-buehl.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Bezirks-Imkerverein Bühl e.V.

Bezirks-Imkerverein Bühl e.V. Geiersbühn 3, 77833 Ottersweier

Über den Bezirks-Imkerverein Bühl e.V.

Der Bezirks-Imkerverein Bühl e.V. ist eine Vereinigung oder Organisation, die sich mit der Erhaltung, Förderung und Vermittlung von Wissen über die Bienenhaltung befasst. Mit Sitz in Ottersweier, Adresse Geiersbühn 3, 77833 Ottersweier, ist dieser Imkerverein eine wichtige Anlaufstelle für Bienenfreunde und Interessierte aus der Region.

Spezialitäten und Angebote

  • Bienenhaltung und Bienenvölker: Der Bezirks-Imkerverein Bühl e.V. bietet Einblicke in die Welt der Bienen und ihre Haltung. Die Mitglieder vermitteln Wissen und unterstützen auf diesem Gebiet.
  • Bienenhonig und Imkereiprodukte: Die Vereinigung produziert und verkauft Bienenhonig und weitere Imkereiprodukte, die ein echtes Köstlichkeitsereignis darstellen.
  • Öffentliche Veranstaltungen und Führungen: Für Schulklassen, Kindergartengruppen und private Besucher bietet der Verein regelmäßig Führungen und Veranstaltungen an, die Einblicke in die Bienenhaltung und den Imkereibetrieb gewähren.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Die Anlage verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, damit auch Menschen mit mobilitätsbedingten Einschränkungen die Einrichtung besuchen können.

Bewertungen und Meinungen

Der Bezirks-Imkerverein Bühl e.V. hat insgesamt 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten, die einen Durchschnitt von 5/5 Sternen belegen. Die Besucher loben die informativen und spannenden Führungen, bei denen man nicht nur über Bienen und deren Haltung lernt, sondern auch die Möglichkeit hat, Bienen zu streicheln und Honig zu kosten. Die Sicherheitsmaßnahmen, wie zum Beispiel die Bereitstellung von Schutzkleidung, werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Einige Besucher berichten von einem sehr interessanten und informativen Tag, bei dem sie viel über die Biene erfahren konnten und zusätzlich den zugehörigen Kräutergarten besichtigen durften – ein echtes Highlight für Schulklassen und Kindergartengruppen.

Empfehlung

Wenn Sie mehr über Bienen und ihre Haltung erfahren möchten oder einfach einen spannenden und informativen Tag in der Natur verbringen möchten, ist der Bezirks-Imkerverein Bühl e.V. ein hervorragender Ort. Die Vereinigung bietet nicht nur ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen und Führungen, sondern auch qualitativ hochwertige Imkereiprodukte zu kaufen. Eine Besichtigung dieses bemerkenswerten Imkereibetriebs ist definitiv einen Besuch wert. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie die Webseite imker-buehl.de besuchen oder direkt die Adresse und Telefonnummer verwenden.

👍 Bewertungen von Bezirks-Imkerverein Bühl e.V.

Bezirks-Imkerverein Bühl e.V. - Ottersweier
Rot D.
5/5

Ich habe den Bienen-Verein über einen Schulausflug besucht.
Unser Tag dort war sehr interessant und informativ.
Wir durften die Bienen streicheln und den Honig kosten.
Zur Sicherheit bzw. um sich vor Bienenstichen zu schützen durfte jeder einen Schutzanzug anziehen. Wir haben viel wissenswertes über die Biene erfahren und haben zu dem noch den dazugehörigen Kräutergarten besichtigt.
Für Schulklassen und Kindergartengruppen ein schönes Ausflugsziel.

Bezirks-Imkerverein Bühl e.V. - Ottersweier
Manuela R.
5/5

Toll wie eine Stadt mit solchen Vereinen zusammen arbeitet. So bleibt unseren Kindern der Erhalt der Natur 🌸🐝🌻, die Wertigkeit von Naturprodukten 🍯 und die Arbeit von Imkern immer vor Augen.

Go up