Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz - Pforzheim

Adresse: Heinrich-Witzenmann-Straße 10, 75179 Pforzheim, Deutschland.
Telefon: 723194444.
Webseite: asb-pf.com
Spezialitäten: Gemeinnßtzige Organisation, Altenpflege, Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kleidung, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz

Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz Heinrich-Witzenmann-Straße 10, 75179 Pforzheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz

  • Montag: 06:00–19:00
  • Dienstag: 06:00–19:00
  • Mittwoch: 06:00–19:00
  • Donnerstag: 06:00–19:00
  • Freitag: 06:00–19:00
  • Samstag: 06:00–14:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewßnschten Informationen ßber den Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz in einem formellen, aber dennoch zugänglichen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz

Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz - Pforzheim
7997
1/5

• Unvorteilhaft
• Ungünstig
• Nicht ratsam
• Abratenswert
• Bedenklich
• Fragwürdig
• Mangelhaft
• Nicht sinnvoll
• Unpraktisch
• Nicht zu empfehlen
• Unbrauchbar
• Ungeeignet
• Unsicher
• Unbeständig
• Instabil
• Wankelmütig
• Unvertrauenswürdig
• Unhaltbar
• Zweifelhaft
• Unstetig
• Fehleranfällig
• Nicht belastbar
• Halbherzig
• Schwankend
• Mangelhaft
• und können ihre 4 buchstaben nicht bewegen

Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz - Pforzheim
Angelo L. C.
1/5

Vor 10 Minuten hat mich ein ASB Fahrzeug um wenige Zentimeter verfehlt. Haben die Mitarbeiter vielleicht nichts zu tun? Ein Versuch neue Kunden zu generieren?

Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz - Pforzheim
Zeitgeist
1/5

Partiell unsoziales Verhalten den Mitarbeitern, leider auch teilweise dem Kunden gegenßber. Auf Pßnktlichkeit wird kaum Wert gelegt, der Kunde muss trotz fester Termine gefälligst warten. Chronischer Fahrermangel wohl auch aufgrund der unangenehmen Arbeitsatmosphäre. Viele Fahrer sind demotiviert, das spßrt letztendlich auch der Kunde. Sozialkompetenz scheint ein Fremdwort. Daher wäre es vielleicht angebrachter fßr den ASB Pforzheim, Pakete auszufahren.

Nachträglicher Kommentar zu dem Beitrag von Lisa:

Immerhin handeln die Verantwortlichen aber konsequent. Konsequent leider im negativen Sinne.

Die Kritik von Lisa, aus eigener Erfahrung eine Berechtigte, wird von einem Verantwortlichen nur mit einem traurigen Smily abgetan.

Die "Herrschaften"des ASB Pforzheim haben einfach keinen Stil.

Das ändern auch nicht die Luxus-Karossen, welche demonstrativ und prominent, fßr alle Geringverdiener gut sichtbar, vor der Zentrale platziert werden.
Im Zusammenspiel mit dem grenzwertig autoritären Auftreten und Umgang, gleicht das einer SchmierenkomÜdie.

Eine Ăźbergeordnete Stelle sollte den "Herrschaften" vielleicht mal sehr genau auf die Finger schauen.

Update:
Den Kommentar von Stephan Killinger darf man so nicht unkommentiert lassen.

Herr Killinger.
Genau wie Sie es formulieren: Die Handlungen und die daraus resultierenden negativen Bewertungen des Arbeitgebers ASB Pforzheim sind erschreckend!
Und ich spreche als ehemaliger Mitarbeiter aus eigener Erfahrung.
Wie geht man mit Ihren Überstunden um? Werden diese nach wie vor einfach unter den Tisch gekehrt?
Mit der BegrĂźndung:
"Sie hatten Wartezeit zwischen den Fahrten. Das zählen wir nicht als Arbeitszeit!" Dabei ist das ganz eindeutig Rechtswidrig, denn die Verantwortung liegt beim Arbeitgeber.

Und wenn es mal keine Wartezeiten gab, dann wurde das Ăźberschreiten der Lenkzeit einfach vorausgesetzt. Keine Versicherung zahlt dann in einem Schadensfall.
Wer das kritisierte stand unverzĂźglich auf der Black List und der Zorn der Familieninhaber (Papa & Mama in den gehobenen Positionen) war Ihnen gewiss.

Zur "Strafe" gab es dann gerne mal einige Aufträge mehr und nicht selten und sehr auffällig der Hinweis: "Du mÜchtest Mittagspause machen? Heute nicht! Zu viel los!"
Trotz dessen wurde die vorenthaltende Mittagspause immer als Pause im System eingespeist. Ist das ein Umgang den man sich gefallen lassen muss? Vom eigenen Arbeitgeber regelrecht beraubt!

Ihr schulmeisterlicher Hinweis an die ehemalige FSJ-Mitarbeiterin zeigt mir aber, dass Sie offensichtlich perfekt in dieses herrschaftliche, altbackene und unsoziale GefĂźge passen.

Übrigens: FSJ´ler sind nicht zuständig für Krankentransporte, dürfen diese Verantwortung alleine gar nicht übernehmen. Da die Mitarbeiter wie die Ratten das sinkende Schiff verlassen, muss natürlich -legal oder illegal- auf die FSJ´ler zurückgegriffen werden. Dann werden die einfach alleine losgeschickt. Alles erlebt!

Ich werde nicht mĂźde den ASB Pforzheim, fĂźr alle sichtbar, in das richtige Licht zu rĂźcken!

Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz - Pforzheim
Micky 2.
5/5

Wir hatten heute eine Fahrt zum Arzt, mit dem Krankentransport, rechtzeitig angemeldet.
Und wie "immer" hat es super geklappt.
Die 2 Männer kamen heute, pßnktlich, sehr freundlich und zuvorkommend. Das tragen ßber die Treppe, perfekt. Sie haben beim Arzt kurz gewartet und uns dann wieder nach Hause gebracht. Vielen Dank, bis zum nächsten Mal.

Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz - Pforzheim
Dirk S.
1/5

Am Anfang war alles super und es hat Problemlos funktioniert. Mich zu unterstĂźtzen im Haushalt von meinen Eltern .
Aber mittlerweile, verstehe ich das System und die Mitarbeiter im innendienst nicht mehr.
Es wird zu 90 Prozent das nicht eingehalten was vereinbart wurde. Die Damen der Hauswirtschaftsdienst, kann ich nichts sagen, das funktioniert seit 8 Wochen.
Ich kann leider jedem raten sich die Zeit zu nehmen ,nach einem anderen Pflegedienst, um zu schauen .Wo Ihnen wirklich geholfen wird.

Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz - Pforzheim
Sir E.
1/5

Der Pflegedienst mit Hauswirtschaft, einfach ohne Worte. Aus meiner Sicht, waren meine Eltern, zu lange bei Ihm.
Die Damen der Hauswirtschaft, waren weitestgehend okay. Nur die Organisation der Leitung, das hat zum Schluss nichts mehr gepasst. Kann ich keinem empfehlen. Etwas Geduld aufbringen und nach einem besseren Pflegedienst mit Hauswirtschaft suchen.

Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz - Pforzheim
Lisa L.
1/5

Leider kann man keine 0 Sterne geben die fsj-ler unter 18 mĂźssen teilweise von 6.30 bis 17 Uhr arbeiten die Chefs sind respektlos wenn man krank ist wird man angeschriehen die WĂźnsche werden nicht Respektiert sie drehen sich die Worte so zusammen wie es ihnen passt einfach nur ein Saftladen wĂźrde ich keinem empfehlen im Fahrdienst zu arbeiten

Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim/Enz - Pforzheim
Birgit M.
1/5

Habe selten mit so unkompetenter Geschäftsfßhrung zu tun gehabt! Keine Rßckmeldungen seit Monaten- Geld wird trotz Widerruf Sepa weiter abgebucht! Liebe Leute wie ist das fßr ältere Menschen die keine Kinder haben die helfen ? Bis heute keine Erledigung!20.2.2023

Go up