Teilhabe und Inklusion, St. Elisabeth-Stiftung - Maselheim

Adresse: Heggbach 1, 88437 Maselheim, Deutschland.
Telefon: 7353810.

SpezialitÀten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Teilhabe und Inklusion, St. Elisabeth-Stiftung

Die St. Elisabeth-Stiftung in Maselheim ist ein fĂŒhrendes Unternehmen in den Bereichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung.

Adresse: Heggbach 1, 88437 Maselheim, Deutschland.

Mit ihrer zentralen Stellung im Bereich der Behindertenhilfe hat die Stiftung es sich zur Aufgabe gemacht, die Barrierefreiheit und den Zugang zu Dienstleistungen fĂŒr Menschen mit Behinderung zu verbessern.

Telefon: 7353810.

Die Stiftung bietet eine Vielzahl von SpezialitÀten und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung zu fördern.

SpezialitÀten: Stiftung.

Dazu gehören unter anderem Fortbildungen, qualitativ hochwertige Essensversorgung und ein engagiertes Personal, das sich um die BedĂŒrfnisse der Nutzerinnen und Nutzer kĂŒmmert.

Die Einrichtung ist außerdem bekannt fĂŒr ihre gepflegte Ausstattung und ihr Engagement fĂŒr die Behindertenhilfe.

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.

Die Stiftung hat sich einen Namen gemacht, durch ihre stetige Verbesserung der Barrierfreiheit und den stÀndigen Willen, die LebensqualitÀt der Menschen mit Behinderung zu erhöhen.

Die St. Elisabeth-Stiftung hat bislang 15 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, wie wichtig ihr Engagement fĂŒr die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung ist.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.

Die durchschnittliche Meinung betrĂ€gt 4.9/5, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit und WertschĂ€tzung hinweist.

Die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung ist ein wichtiges Thema, das in der Behindertenhilfe immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Stiftung hat erkannt, dass es fĂŒr eine inklusive Gesellschaft notwendig ist, gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen und gesellschaftliche Barrieren abzubauen. Dies zeigt sich in der tĂ€glichen Arbeit der Stiftung, die stets bemĂŒht ist, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung zu verbessern.

Die St. Elisabeth-Stiftung ist ein idealer Ansprechpartner fĂŒr Personen, die sich fĂŒr die Themen Teilhabe und Inklusion interessieren oder selbst Menschen mit Behinderung unterstĂŒtzen und aktiv mitgestalten möchten. Mit ihrem hohen Maß an Engagement, ProfessionalitĂ€t und WertschĂ€tzung der Menschen mit Behinderung ist die Stiftung ein wichtiger Akteur in der Behindertenhilfe.

👍 Bewertungen von Teilhabe und Inklusion, St. Elisabeth-Stiftung

Teilhabe und Inklusion, St. Elisabeth-Stiftung - Maselheim
alvi 6.
4/5

Die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung ist ein wichtiges Ziel, das nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden kann. Es bedarf eines gesamtgesellschaftlichen Umdenkens und des politischen Willens, um die Barrieren abzubauen, die Menschen mit Behinderung an der Teilhabe Thema Teilhabe und Inklusion in der Behindertenhilfe ist sehr umfangreich und vielseitig.

Teilhabe und Inklusion, St. Elisabeth-Stiftung - Maselheim
Sylvia A.
5/5

Super Fortbildungen
Leckeres Essen und freundliches Personal

Teilhabe und Inklusion, St. Elisabeth-Stiftung - Maselheim
Gabi K.
5/5

Sehr gepflegte Einrichtung mit super netten und hilfsbereiten Mitarbeitern

Teilhabe und Inklusion, St. Elisabeth-Stiftung - Maselheim
Markus K.
5/5

Teilhabe und Inklusion, St. Elisabeth-Stiftung - Maselheim
Claudia M.
5/5

Teilhabe und Inklusion, St. Elisabeth-Stiftung - Maselheim
Birgit S.
5/5

Teilhabe und Inklusion, St. Elisabeth-Stiftung - Maselheim
Ses S.
5/5

Teilhabe und Inklusion, St. Elisabeth-Stiftung - Maselheim
Brahima D.
5/5

Go up